Stand: Januar 2021
Wir, die Accord Healthcare GmbH (nachfolgend “Accord”) sind Betreiber der Website www.fizamol.de (nachfolgend “Website”). Bei dem Betrieb der Website finden mitunter Verarbeitungen Ihrer personenbezogenen Daten statt. Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten
sehr ernst und beachten die einschlägigen Datenschutzbestimmungen.
Diese Datenschutzerklärung soll Ihnen daher einen Überblick darüber geben, zu welchen Zwecken wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, auf welche Weise wir dies tun und welche Rechte Ihnen uns gegenüber in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten zustehen.
1. WER IST VERANTWORTLICH FÜR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN?
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die Accord Healthcare GmbH, Hansastraße 32, 80686 München, Deutschland.
2. WAS SIND PERSONENBEZOGENE DATEN?
„Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, in Ihrem Fall also sämtliche Informationen, die wir mit Ihnen in Verbindung bringen können, auch wenn dies nicht direkt möglich ist, sondern z.B. nur über eine Kennnummer.
3. WOHER ERHALTEN WIR DIE PERSONENBEZOGENEN DATEN?
Grundsätzlich erheben wir Ihre Daten direkt von Ihnen. Daneben werden bestimmte Daten beim Besuch der Website automatisch durch unsere IT-Systeme oder die IT-Systeme unserer Auftragsverarbeiter (siehe Ziffer 5) erfasst.
4. WELCHE VERARBEITUNGEN FINDEN AUF DER WEBSITE STATT?
Nachfolgend finden Sie Informationen zu den stattfindenden Verarbeitungen, den zugrunde liegenden Zwecken sowie den Rechtsgrundlagen der Verarbeitungen.
4.1 Betrieb der Website / Logfiles
Bei dem Besuch der Website erheben und speichern wir – auch ohne eine Registrierung oder sonstige Eingabe von Daten – automatisch die folgenden Daten und Informationen des aufrufenden Endgeräts:
- IP-Adresse;
- User-Agent (Browser und OS [= Betriebssystem]);
- Referrer;
- Response-Datenmenge;
- URL;
- Datum/Uhrzeit;
- Protokoll-Version;
- HTTP-Verb;
- Query-Strings;
- Statuscode.
Die Verarbeitung erfolgt, um einen reibungslosen Verbindungsaufbau sowie eine komfortable Nutzung zu gewährleisten. Zusätzlich dient die Verarbeitung dem Zweck der Sicherheit und Stabilität der Website, d.h. der Erkennung und Verhinderung von Angriffen auf die Website (= unsere berechtigten Interessen an der Verarbeitung). Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist demgemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) der Verordnung (EU) 2016/679 – EU Datenschutz-Grundverordnung (“DS-GVO”).
Die Daten werden getrennt von Ihren (eventuell angegebenen) weiteren personenbezogenen Daten gespeichert und werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zwecks ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Erfassung der Daten zur Bereitstellung der
Website ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist. Im Falle der Speicherung der Daten in Logfiles ist dies nach spätestens 7 Tagen der Fall. Eine darüberhinausgehende Speicherung ist möglich. In diesem Fall werden die IP-Adressen aber zuvor gelöscht oder verfremdet, sodass eine Zuordnung des aufrufenden Clients nicht mehr möglich ist.
4.2 Weitere Zwecke
Soweit wir Ihre personenbezogenen Daten über die o.g. Zwecke hinaus zu weiteren Zwecken verwenden möchten, prüfen wir, ob diese weiteren Zwecke mit den ursprünglichen Zwecken i.S.d. Art. 6 Abs. 4 DS-GVO vereinbar sind und wir Sie gesondert informieren müssen. Je nach den Umständen werden wir Sie über die Zweckänderung informieren und – soweit erforderlich – Ihre Einwilligung für die weitere Verarbeitung einholen.
4.3 Keine automatisierte Entscheidungsfindung
Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung (einschließlich Profiling) auf der Website statt, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt.
5. EMPFÄNGER IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN
Ihre personenbezogenen Daten werden von uns gegebenenfalls gegenüber IT-Dienstleistern offengelegt oder an diese weitergeleitet. Die IT-Dienstleister werden von uns sorgfältig ausgewählt und sind für uns als Auftragsverarbeiter tätig.
6. DRITTLANDTRANSFERS
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Empfänger in Ländern außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums (sog. “Drittländer”) findet nicht statt.
7. DAUER DER SPEICHERUNG UND LÖSCHUNG IHRER DATEN
Soweit nicht vorstehend anders beschrieben, löschen wir Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich dann, wenn der Zweck der Verarbeitung erfüllt ist oder Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben und keine vorrangigen berechtigten Gründe für die
Verarbeitung vorliegen (vgl. insofern auch Ziffer 11). Dies gilt nicht, wenn eine Rechtsgrundlage (z.B. Ihre Einwilligung) für die weitere Verarbeitung besteht oder die weitere Verarbeitung aufgrund gesetzlicher (Aufbewahrungs-)Pflichten oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
8. LINKS AUF ANDERE WEBSITES
Unsere Website enthält einen Link auf die Website https://www.accord-healthcare.de/. Diese wird ebenfalls von uns betrieben. Auch auf dieser Website finden Verarbeitungen Ihrer personenbezogenen Daten statt. Bitte beachten Sie daher die dort hinterlegte Datenschutzerklärung.
9. DATENSICHERHEIT
Wir bedienen uns geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
10. ÄNDERUNG DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Bitte beachten Sie, dass es durch die Weiterentwicklung unserer Website bzw. unseres Angebots oder aufgrund geänderter gesetzlicher/behördlicher Vorgaben notwendig werden kann, diese Datenschutzerklärung anzupassen. Wir werden angemessene Maßnahmen ergreifen, um
Sie über sämtliche Änderungen zu informieren. Die aktualisierten Datenschutzerklärungen werden auf dieser Seite Website veröffentlicht.
11. IHRE RECHTE
Sie haben uns gegenüber folgende Rechte hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten (Art. 12, 15 ff. DS-GVO):
- Recht auf Auskunft
- Recht auf Berichtigung oder Löschung sowie gegebenenfalls Einschränkung der Verarbeitung (“Sperrung”)
Wir teilen allen Empfängern, denen personenbezogene Daten offengelegt wurden, jede Berichtigung oder Löschung der personenbezogenen Daten oder Einschränkung der Verarbeitung mit, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden. Wenn Sie dies wünschen, unterrichten wir Sie über diese Empfänger.
- Recht auf Übertragung
- Recht auf Widerspruch gegen die weitere Verarbeitung:
Sofern wir eine Verarbeitung von Daten zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DS-GVO) vornehmen, haben Sie das Recht, dieser Verarbeitung jederzeit aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, zu widersprechen. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Sofern Sie uns eine gesonderte Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung wird hiervon nicht berührt.
Gerne können Sie sich zur Geltendmachung Ihrer Rechte sowie bei allgemeinen Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns an unsere/n Datenschutzbeauftragte/n wenden. Diese/n erreichen Sie per E-Mail unter EMENA_compliance@accord-healthcare.com oder postalisch unter der Anschrift: Accord Healthcare GmbH, z.Hd. Datenschutzbeauftragte/r, Hansastraße 32, 80686 München, Deutschland. Alternativ können Sie sich gerne auch z.B. über die in Ziffer 1 hinterlegten Kontaktdetails an uns wenden.
Daneben haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (sowie ihre Kontaktdaten) finden Sie unter dem folgenden
Link: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.